Veranstaltungen

Veranstaltungs­termine für unser Verbreitungs­gebiet von Wankum und Wachtendonk
über Kempen und Grefrath nach St. Tönis, Hüls und Krefeld-Forstwald finden Sie hier:

Anrather Halloween-Markt

Der Anrather Werbering verwandelt die Fußgängerzone in der Jakob-Krebs-Straße und der Alleeschulhof in eine bunte Mischung aus Grusel, Genuss und Geselligkeit.

Mehr Infos unter https://anratherwerbering.de

Konzert des Blechbläserensembles International Brass

In der Besetzung zwei Trompeten, Horn, Posaune und Tuba werden Wilhelm Huppertz, Waldemar Jankus, Wilhelm Junker, Thomas Lindt und Bernhard Petz gemeinsam mit der Kempener Organistin Ute Gremmel-Geuchen romantische, symphonische Musik aus Frankreich aufführen.
Propsteikirche  St. Marien in Kempen.

St. Martinszüge in Kempen und allen Ortschaften

Evangelische Kirche Kempen
05.11.2025 in der Zeit von 17.15 Uhr bis 18.30 Uhr
Start im Bereich des Evangelischen Kindergartens „Kleine Hände“, Fröbelstraße 2

Martinskomitee Tönisberg
07.11.2025 in der Zeit von 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Ab Niederrheinstraße

St. Martins Komitee Ziegelheide/Wall
07.11.2025 ab 17.00 Uhr
Start an der ehemaligen Grundschule Ziegelheide

St. Martin-Verein Klixdorf
08.11.2025  ab 18.00 Uhr (Ende der Veranstaltung 21.00 Uhr)
Sammelpunkt „Dohmes“ Klixdorfer Straße 3

St. Martinskomitee Voesch
08.11.2025 in der Zeit von 16.30 Uhr bis ca. 18.45 Uhr
Beginn bei Familie Prießen, Landwehr 27 zum Bürgerhaus in Voesch.

St. Martinskomitee St. Hubert
09.11.2025 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Die Teilnehmer treffen sich auf dem Hohenzollernplatz.

St.-Martin-Verein Kempen
Kindergartenkinder und Kleinkinder
09.11.2025 ab 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Ab Peterstraße, am Buttermarkt Martinsfeuer und Bettlerszene

St.-Martin-Verein Kempen
Schulkinder
10.11.2025 ab 17.15 Uhr bis 20.00 Uhr
Ab Mülhauser Straße (Gegenzug) / Ellenstraße / Peterstraße / Umstraße / Judenstraße / Alte Schulstraße / Tiefstraße / Kuhstraße / Kuhtor / Burgring / Burgring – Feuerwerk - über Thomasstraße / Burgstraße / Engerstraße / Studentenacker / Durchzug durch das Rathaus / Auflösung des Zuges in Richtung Moosgasse und Ellenstraße bzw. Acker und Neustraße.

Martinsverein-Unterweiden,
15.11.2025 in der Zeit von 17.00 Uhr bis ca. 18.45 Uhr
Ab Spargelhof Küthen, Krefelder Weg 100.

Hubertusmarkt in Kempen

in der gesamten Altstadt incl. Viehmarkt stehen rund 120 Händler bereit

Lichternacht der Händlergemeinschaft "St. Tönis erleben"

Vom Einbruch der Dunkelheit bis 22 Uhr werden Fassaden, Bäume und mehr bunt angestrahlt. Zudem gibt es in vielen Geschäften bis 21 Uhr ein Late-Night-Shopping. Auf dem Rathausplatz gibt`s Livemusik und Essen & Trinken.

St. Martinszüge in Tönisvorst

Kindergärten in Vorst am 9. November ab ca. 17 Uhr ab Familienzentrum Drei-Käse-Hoch, Schulhof Amselmweg

Schulen in Vorst am 9. November ab ca. 18.45 Uhr ab Schützenstraße

Kindergärten in St. Tönis am 11. November ab ca. 17.15 Uhr ab Alter Markt zum Pastorswall

Schulen in St. Tönis am 12. November ab ca. 17.15 Uhr
ab Kirchplatz – Alter Markt – Kaiserstraße – Vorster Straße – rechts Blumenstraße – rechts Hospitalstraße – links Marktstraße – rechts Hochstraße – links Krefelder Straße – links Ringstraße – rechts Friedensstraße – links Rue de Sees – links Schulstraße – links Hochstraße – Willicher Straße - Pastorswall Freizeitgelände mit Martinsfeuer und abschließendem Feuerwerk

Interessengemeinschaft Laschenhütte am 15. November ab ca. 17 Uhr
ab Spielplatz En de Bongert bis zur Festwiese auf der Laschenhütte

Herbstkonzert des Mandolinen-Ochesters Hüls

Unter dem Titel „Viva Vivaldi!“ stehen überwiegend barocke und klassische Kompositionen auf dem Programm.
Ev. Christuskirche in Krefeld-Bockum, Schönwasserstr.104,  Einlass 16:30 Uhr.

Cinema of Dreams

Premiere der neuen Show von Holiday on Ice im Grefrather EisSport &EventPark
Infos und Tickets unter www.eisstadion.de
Show for Charity zugunsten von action medeor am Donnerstag, 20. November

Leseprobe der Stadtbibliothek Kempen mit Martina Güldenborg

Die St. Huberter Autorin liest aus aus ihren Kurzgeschichten in Briefform.
Kulturforum Franziskanerkloster, Burgstraße 19, Kempen

JUBIKRÄHUM - 40 Jahre „Die Krähen Krefeld“

Das Krefelder Traditionskabarett spielt auf Einladung des Stadtkulturbuinds ein ganz besonderes Programm am Freitag und Samstag Abend, 21.11. und 22.11., jeweils im Forum Corneliusfeld, St. Tönis: zum 40. Geburtstag kombinieren „Die Krähen“ ihre wie immer selbst geschriebenen Sketche über den niederrheinischen Irrsinn mit einem Best-of ihrer traditionsreichen Bühnengeschichte.

Freitags 20 Uhr, Samstags 19 Uhr, Einlass jeweils ab 1 Stunde vorher. Tickets und weitere Infos unter www.stadtkulturbund-toenisvorst.de