Veranstaltungen im November 2018

Starke Stimmen aus den Vorstädten

Weltmusik mit Luciana Jury, Gitarre und Gesang (Argentinien)
im Kulturforum Franziskanerkloster - Paterskirche, Burgstraße 19, Kempen

St. Martinszug in St. Hubert

ab Schulhof GGS Hohenzollernplatz

St. Martinszug für Kleinkinder

in der Kempener Innenstadt

Gedenkstunde des Geschichts- und Museumsvereins

zum Jahrestag der Reichspogromnacht
am Mahnmal vor der zerstörten ehemaligen Synagoge in der Umstraße in Kempen

“Der kleine Prinz"

Einlass 19 Uhr
Szenische Lesung mit Petra Opacak, Lioba Moia und dem Jazzgitarristen Gerd Strasdas
im Kulturcafe Papperlapapp,
Clevenstraße 15 in Vorst

Lichterzug für die Opfer der Reichspogromnacht

durch die St. Töniser Innenstadt ab Pfarrkirche St. Cornelius

St. Martinszug der Kemper Schulkinder

mit Großfeuerwerk von den Türmen der Burg

Benefizkonzert des Bernshteyn Trio

in der Christuskirche St. Tönis, Hülser Straße 57 

"Drum prüfe, wer sich ewig bindet"

Das Niederrheinische Freilichtmuseum zeigt vom 11. November bis 3. Februar in der Dorenburg die Sonderausstellung "Drum prüfe, wer sich ewig bindet — eine Kulturgeschichte der Hochzeit im Wandel der Zeit". Im Mittelpunkt stehen die Geschichte, Bräuche und Riten rund um den schönsten Tag des Lebens.

Autorenlesung

Ulla Gessner liest aus ihrem Roman "Die Jahrhundertfrau"
im Kulturforum Franziskanerkloster - Rokokosaal, Burgstraße 19,  Kempen