Art of Eden“: Ein Erlebnis für Kunstgourmets
Niederrhein im Blick,

Rund 50 Künstler im Botanischen Garten in Krefeld
„Art of Eden“: Ein Erlebnis für Kunstgourmets
Niederrhein. Die „Art of Eden“ ist ein Fest für Kulturliebhaber, Gourmets der Kunst und des Weines. Für Naturliebhaber, Schöngeister und Skulpturen-Fans. Und der Beweis, dass Pablo Picasso Recht hatte, als er feststellte: „Das Geheimnis der Kunst liegt nicht darin, dass man nicht sucht, sondern findet.“ Beste Gelegenheit zu finden, gibt es am kommenden Wochenende, 3. und 4. Mai, im Botanischen Garten Krefeld.
Die Art of Eden präsentiert hier zum 28. Mal an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr fast 50 ausgewählte „ARTisten“ der bildenden Kunst aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Spanien. Alle Werke sind künst- lerisch wie auch handwerklich auf höchstem Niveau gefertigt und vor Ort käuflich zu erwerben.
Der Bildhauer Franz-Josef-Vanck, Lokalmatador vom Niederrhein und vor 28 Jahren Mitbegründer dieser Kulturreihe, zählt neben dem Münchener Steffen Schuster, der Niederländerin Mia America und der letzten „Diva“ der bildenden Kunst Eckhardt Schembs zu den absoluten Highlights bei diesem Event im Krefelder Norden.
Das Konzept „Art of Eden“ lebt durch die freie Entfaltung künstlerischer Objekte im natürlichen Raum. Eine Entdeckungsreise durch die bunte, frühlingshaft geprägte Landschaft eröffnet dem Besucher faszinierende wie überraschende Perspektiven im Zusammenspiel von Kunst und Natur und macht diese „erlebbar“.
Spanische Tapas, leckere Sommerweine sowie Blechkuchen und exquisite Kaffeespezialitäten lassen dieses Wochenende zu einem Genusserlebnis werden.
Apropos Erleben: diese fantastische Veranstaltung verwandelt den Botanischen Garten an zwei Tagen am 3. und 4. Mai in eine große Freiluftgalerie inmitten vieler hundert blühender Pflanzen.
In Stichworten
Botanischer Garten
Am Schönwasserpark, 47809 Krefeld
3. und 4. Mai 2025
Samstag und Sonntag
10 bis 18 Uhr
(Einlass bis 17 Uhr)
Eintritt Erwachsene
10 Euro
Kinder bis einschließlich 16 Jahre frei
www.artofeden.de